- Kriegsleistungsgesetz
- ńзакон о конфискациях и реквизициях в военное время
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Internierungslager Grossau — Im Schloss Grossau in Grossau bei Raabs an der Thaya im niederösterreichischen Waldviertel bestand zwischen 1914 und 1918 ein Internierungslager für Staatsbürger aus mit Österreich Ungarn im Krieg befindlichen Staaten. Aber auch Staatsbürger der… … Deutsch Wikipedia
Internierungslager Illmau — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Quellen fehlen, der Artikel stellt mehr Fragen auf… … Deutsch Wikipedia
Schloss Grossau — liegt im gleichnamigen Ort Grossau (Stadtgemeinde Raabs an der Thaya im Bezirk Waidhofen an der Thaya) an der Mährischen Thaya. Ursprünglich befand sich westlich des Ortes über der Thaya eine Burg. Diese wurde 1204 erstmals urkundlich erwähnt. Im … Deutsch Wikipedia
Kriegsbetrieb — Kriegsbetrieb, ein Betrieb der auf oder in der Nähe des Kriegsschauplatzes gelegenen Bahnen durch deren Verwaltung unter Aussicht der Militärbehörde nach dem Kriegsleistungsgesetz. Wird der Betrieb durch die Militäreisenbahnbehörden übernommen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kriegsleistungen — Kriegsleistungen, Leistungen, welche für die mobile Truppenmacht eines Landes von dessen Angehörigen beansprucht werden. Da nämlich durch die Mobilmachung der Barvorrat des Staates ungemein in Anspruch genommen, und da durch eine solche zudem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Enteignung — (Zwangsenteignung, Expropriation), der Verwaltungsakt, (das Verfahren), durch den (das) das Eigentum oder sonstige dingliche Rechte im öffentlichen Interesse dem Eigentümer oder sonstigen Berechtigten gegen Entschädigung zum Zweck der… … Lexikon der gesamten Technik
Kriegsbetrieb — Kriegsbetrieb, Militärbetrieb von Eisenbahnen (railway service in war and military working of railways; service des chemins de fer en guerre, y compris exploitation militaire; esercizio delle ferrovie in guerra e adoperazione militare) nennt man… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kriegsleistungen — (war services; services de guerre; servizi di guerra), Naturalleistungen, die für die mobile Truppenmacht eines Landes beansprucht werden. Die Eisenbahnen bilden das gewaltigste Hilfsmittel für den Aufmarsch der Heere und für ihre taktischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Militärtarife — (military tariffs; tarifs militaire; tariffe militari). In den Ländern mit Privateisenbahnen wird diesen bei Erteilung der Genehmigung die Verpflichtung auferlegt, alle Transporte für das Heer zu ermäßigten Sätzen auszuführen, und auch in den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Reichseisenbahnamt — Reichseisenbahnamt, durch das deutsche Reichsgesetz vom 27. Juni 1873 eingesetzte, dem Reichskanzler unterstellte Zentralbehörde mit dem Sitz in Berlin zur Ausübung der dem Reich durch die Reichsverfassung und andere Gesetze vorbehaltenen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens